Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB regeln die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen dem
HOLISTIC – Verein für holistische Gesundheit, Forschung, Bildung, vollkommener Gesundheit und ganzheitlicher Lebensbegleitung (Quaderstrasse 11, 7000 Chur, Schweiz)
und seinen Unterstützungsmitgliedern, Fördermitgliedern sowie Projektteilnehmern im Rahmen der projektbezogenen Vereinsplattform.
1.2 Der Verein stellt auf seiner Website projektbezogene Inhalte, Fördermittel und Informationsangebote zur Verfügung. Der Zugang ist ausschließlich registrierten Mitgliedern vorbehalten.
1.3 Eine Bestellung über den geschützten Mitgliederbereich gilt nicht als Kauf im klassischen Sinne, sondern als Antrag zur Unterstützung eines konkreten Vereinsprojektes. Der Projektbeitrag stellt einen zweckgebundenen Förderbeitrag dar.
1.4 Alle Einnahmen dienen der Finanzierung und Weiterentwicklung der satzungsgemäßen Vereinszwecke (Art. 2 der Statuten) und nicht der Gewinnerzielung.
2. Projektangebote und Fördermittel
Die auf der Website aufgeführten Fördermittel (z. B. Erzeugnisse, Seminare, Retreats, Skripte) stellen keine Verkaufsangebote dar, sondern projektbezogene Unterstützungsangebote für Mitglieder.
Die Darstellung dient der Information und Auswahl für Vereinsmitglieder, die durch ihre Beiträge an einem konkreten Projekt teilnehmen und dessen Umsetzung unterstützen.
3. Antrag und Ablauf
3.1 Mitglieder können ausgewählte Fördermittel oder Veranstaltungen aus dem geschlossenen Projektbereich zur Unterstützung auswählen.
3.2 Mit Klick auf Kostenloses Unterstützungsmitglied werden wird ein verbindlicher Antrag zur Unterstützung eingereicht.
3.3 Der Verein bestätigt den Antrag per E-Mail. Eine automatische Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme dar. Die Freischaltung oder Bereitstellung erfolgt erst nach Prüfung und Annahme durch das Vereinsorgan.
3.4 Bei projektbezogener Vorauszahlung ist die Bestätigung der Annahme an die Zahlung gekoppelt. Erfolgt keine Zahlung innerhalb von 10 Tagen, gilt der Antrag als gegenstandslos.
4. Beiträge und Förderkosten
4.1 Alle Beiträge sind zweckgebundene Förderbeiträge, keine Preise im handelsrechtlichen Sinn.
4.2 Zuzüglich können Versand- oder Abwicklungskosten anfallen, über die im Vorfeld informiert wird.
5. Lieferung und Bereitstellung
5.1 Die Bereitstellung erfolgt ausschließlich an Mitglieder. Bei Rücktritt vom Projekt oder Beendigung der Mitgliedschaft kann kein weiterer Zugriff gewährt werden.
5.2 Sollten Fördermittel nicht mehr verfügbar sein, informiert der Verein rechtzeitig und bietet ggf. Alternativen an.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1 Zahlung erfolgt via Überweisung oder über die auf der Webseite genannten Methoden.
6.2 Bei Zahlungsverzug kann der Zugang zu projektbezogenen Inhalten bis zur Klärung gesperrt werden.
7. Eigentum und Nutzung
Alle bereitgestellten Inhalte, Fördermittel und Informationen bleiben Eigentum des Vereins. Sie dürfen ausschließlich im Rahmen des jeweiligen Projektes genutzt werden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
8. Haftungsausschluss
8.1 Der Verein übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Rahmen von Projekten entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit.
8.2 Die Teilnahme an Retreats, Seminaren oder anderen Projektformen erfolgt auf eigene Verantwortung. Es handelt sich nicht um medizinische, therapeutische oder gewerbliche Angebote, sondern um vereinsspezifische Forschungs- und Bildungsformate.
8.3 Für Projekte, die von Mitgliedern zu Hause durchgeführt werden (z. B. Basenbäder), übernimmt das Mitglied die volle Verantwortung.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und ausschließlich im Rahmen der Vereinszwecke.
10. Speicherung
Mitglieder erhalten nach Absenden ihres Antrags eine Bestätigung mit den wichtigsten Informationen. Der Verein speichert die Vorgänge vereinsintern zur Dokumentation.
11. Änderungen dieser AGB
Der Verein behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden Mitglieder rechtzeitig informiert. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website einsehbar.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Gerichtsstand ist Chur, Schweiz. Es gilt das Schweizer Vereinsrecht.
12.2 Vertragssprache ist Deutsch.
12.3 Die Plattform richtet sich ausschließlich an Mitglieder mit Förder- oder Unterstützungsstatus. Ein öffentlich zugänglicher Bestellvorgang findet nicht statt.